![](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_Abituriententag2014_116f09f5a5.jpg)
Ein Publikum aus ca. 400 interessierten Abiturienten lauschte gespannt den Ausführungen von Prof. Dr. Frank Steinicke, der am Abituriententag 2014 an der Universität Würzburg den Studiengang Medienkommunikation vorstellte.
MehrEin Publikum aus ca. 400 interessierten Abiturienten lauschte gespannt den Ausführungen von Prof. Dr. Frank Steinicke, der am Abituriententag 2014 an der Universität Würzburg den Studiengang Medienkommunikation vorstellte.
MehrEinfach mal kurz ins Boot steigen und das Würzburg um 1900 erleben – dieses Erlebnis machen drei Studierende der Uni Würzburg möglich. Mit ihrem virtuellen 3D-Modell erwecken sie das alte Stadtbild zum Leben.
MehrVorstellung der Ergebnisse des Seminars "Inhaltsanalyse und Beobachtung"
MehrMK-Studierende besuchen im Rahmen des Praxisseminars den Kinderkanal von ARD und ZDF
MehrEinblicke in die Praxis des internationalen Markenmanagements. Ein Gastvortrag von Sabrina Wynistorf, Consultant in der Markenberatung Interbrand AG.
16. Januar 2014, 16-18 Uhr
MehrVortrag über die Arbeit der FSF in der Vorlesung Medienpsychologie am 09.01.2014 von 16:00 s.t. bis 17:30 im ZHSGebäude
MehrEinblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Emke Hillrichs, Strategieberater für Marken, Kommunikation und Innovation bei diffferent (Berlin).
9. Januar 2014, 16-18 Uhr
MehrVon der spannenden Arbeit eines "Rechteklärers". Ein Gastvortrag von Ingo Fischer, Geschäftsführer von Fischer Media Management.
9. Dezember 2013, 16-18 Uhr
MehrEinblicke in den "Postjournalism" - oder wie man die neuen Medien nutzen kann, um Geschichten zu erzählen. Ein Gastvortrag von Tobias Wagner, PR- und Marketingverantwortlicher bei "tame" und freier Redakteur.
6. Dezember 2013, 14-16 Uhr
MehrEinblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Partner in der Unternehmensberatung für Strategie & Kommunikation Gauly|Dittrich|van de Weyer.
5. Dezember 2013, 16-18 Uhr
MehrBegleitend zur Sitzung in der Masterveranstaltung "Fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse" gibt ein Workshop mit Dr. Gudberg Jonsson Gelegenheit zur praktischen Übung.
MehrEinblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Client Service Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M.
14. November 2013, 16-18 Uhr
MehrEs hat einige Änderungen bei den Zuständigkeiten der Praktikumsbetreuer gegeben. Bitte vergewissern Sie sich, wer jetzt für Ihre Beratung und Betreuung in Sachen Praktikum zuständig ist und bei wem Sie Ihren Praktikumsbericht abgeben müssen.
MehrBei den neuesten 3D-Filmen und in Computerspielen kommt sie schon länger zum Einsatz: Virtuelle Realität. Nun erobert die neue Technik immer mehr Bereiche und Branchen. Informatiker der Universität Würzburg ermöglichen zum Beispiel eine virtuelle Reise ins Würzburg der 40er Jahre.
MehrEinblicke in die Arbeit von "Talent-Scouts" und Major-Musikverlagen. Ein Gastvortrag von Lukas Pizon, Senior A&R-Manager & Creative bei Sony ATV.
24. Oktober 2013, 18-20 Uhr
Mehr