Block
Katharina Block

Katharina Block studierte Soziologie, Kulturwissenschaften und Psychologie an der Universität Bremen, bevor sie 2010 bei Hartmut Rosa als Wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig wurde. Aufgrund eines Promotionsstipendiums an der Graduiertenschule „Herausforderung Leben“ wechselte sie 2011 an die Universität Koblenz-Landau. Seit April 2015 ist sie Stipendiatin des Human Dynamics Centre der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ab Oktober 2015 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theoretische Soziologie an der Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Soziologische Theorie, Kultursoziologie, Philosophische Anthropologie sowie Wissenschaftstheorie.
Veröffentlichungen:
Das Potenzial des Weltbegriffs für die Umweltsoziologie, Vortrag im Rahmen des 37. DGS-Kongresses Routinen der Krise – Krise der Routinen, Universität Trier (06.-10.10.2014) (im Erscheinen).
Über die Freiheit, Subjekt und „Umwelt“ dichotom zu denken, und die Notwendigkeit einer integrativen Denkweise. In: Pädagogische Rundschau, 66. Jg./ Heft 4 (2012), S. 507-514.