Human Dynamics Centre
Grundlagen, Erscheinungsformen und Möglichkeiten der Gestaltung menschlichen Wandels zu erforschen, ist Anliegen des Human Dynamics Centre (HDC), eines interdisziplinären und internationalen think tanks, der die klassischen humanwissenschaftlichen Forschungen mit den aktuellen Debatten um Fragen des Humanen verbindet.
Das HDC ist die fakultätseigene ideale Plattform für die Entwicklung von Transferprojekten und der interdisziplinäre Vermittler zwischen den Erfahrungen und Bedarfen einzelner Einrichtungen. Regelmäßige übergreifende Aktivitäten (z.B. Präsentationen am HDC-Sommerfest; themenzentrierte Symposien etc.) stellen den Kompetenztransfer und Ideenaustausch innerhalb der Fakultät sicher. Im Sinne des Transfers als integrale Aufgabe der Fakultät neben Lehre und Forschung denkt das HDC über (disziplinäre, institutionelle) Grenzen hinweg und steht im Austausch mit der demokratischen Gesellschaft und deren komplexen Bedarfs-, Problem- und Sachlagen.
Filmreihe "Sind wir alle frei?"

Neben der Gleichheit bildet die Freiheit eine wesentliche Grundlage für die Menschenwürde und damit für eine gerechte Gesellschaft. Doch auch Freiheit ist alles andere als selbstverständlich – das wird sowohl im persönlichen Leben als auch in vielen Ereignissen der Geschichte deutlich. Im Rahmen des Gedenkens zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges stellt die Stadt Würzburg das Ringen um Freiheit in den Mittelpunkt. Manche Formen der Unfreiheit in der Gegenwart sind offensichtlich, andere hingegen verborgen. Die Filmreihe beleuchtet verschiedene Dimensionen von Unfreiheit und der Suche nach Befreiung, mit einem exemplarischen Fokus auf politische, soziale, religiöse und technische Unfreiheit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und anregende Gespräche! Mit dabei sind von unserer Fakultät: Prof. Dr. Matthias Flatscher, Prof. Dr. Jörn Müller, Prof.in Dr. Carolin Wienrich.
Der Flyer mit den genauen Ankündigungen finden Sie hier.
Neu: Anträge über Onlineformular
Die HDC-Mittel der Fakultät werden (zusammen mit den Overheadmitteln der Fakultät) gemäß interner Förderlinien durch die Erweiterte Fakultätsleitung bewilligt.
Zur Vereinfachung der Verwaltungsprozesse sind die Anträge aller Förderlinien ab sofort bitte über das Onlineformular zu übermitteln, das Sie im Bereich "Finanzmanagement" der Fakultät finden. Dieses ist nur aus dem Uni-Netz oder per VPN erreichbar. Bei Fragen können Sie sich gerne vorab an den Geschäftsführer wenden.
Die Übersicht über die Förderlinien finden Sie hier.
Abgabefristen: 31. März und 30. September
Struktur des HDC
Der Vorstand des HDC besteht aus dem Leitungsgremium der Fakultät und den geschäftsführenden Institutsvorständen. Der Geschäftsführer ist ständiges beratendes Mitglied.