Deutsch Intern
  • Prof. Hasse mit einer Gruppe Studierender (Foto: Lehrstuhl für Philosophie III)
  • Tablets aus dem MEET-Labor in einer Ladestation (Foto: Lehrstuhl für Schulpädadgogik)
  • Bilder aus dem Kino- und Tonstudiolabor (Fotos: Professur für Medien- und Wirtschaftskommunikation)
  • Das Methodenlabor der Soziologie (Foto: Lehrstuhl für Methoden der Quantitativen Empirischen Sozialforschung)
Faculty of Human Sciences

Women’s Representative

The Officer for Gender Equality in Academia (in short: Women's Representative) and her deputies are dedicated to all aspects of gender equality in science. They offer students and academic staff counselling on gender-related issues or discrimination and, if necessary, help with referrals to other bodies. In addition, they actively participate in all appointment committees of the faculty and ensure that procedures are gender-equitable. They act as contact persons for applicants regarding questions about gender equality.

Prof. Dr. Carina Lüke

Lehrstuhl für Sonderpädagogik III - Sprachheilpädagogik
Institut für Sonderpädagogik
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Oswald-Külpe-Weg 84
97074 Würzburg

Amtszeit vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025

Term of office: 1 October 2022 - 30 September 2025

Homepage

Prof. Dr. Regina Egetenmeyer-Neher

Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung am Institut für Pädagogik
Oswald-Külpe-Weg 82
97074 Würzburg

Prof. Dr. Ulrike Zeigermann

Juniorprofessur für Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung
Wittelsbacherplatz 1
97074 Würzburg

Prof. Dr. Andrea Kübler

Professur für Interventionspsychologie am Lehrstuhl für Psychologie I -Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Institut für Psychologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Marcusstraße 9 bis 11
97070 Würzburg

Prof. Dr. Verena Haun

Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie am Lehrstuhl für Psychologie II
Röntgenring 10
97070 Würzburg

Prof. Dr. Michela Summa

Juniorprofessur für Theoretische Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Phänomenologie
Residenzplatz 2, Tor A
97070 Würzburg