
Donnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Donnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
MehrDienstag, 5.12.2017, 18 Uhr (ct), Seminarraum 02.206
MehrPreise für gute Lehre verliehen - Studie zur Mobilität in Mainfranken - Stipendien für Promovierende der Geisteswissenschaften - Hirnschrittmacher auch nach Schlaganfall? - Oswald-Külpe-Preis für Jan Born
MehrDas Institut für Psychologie hat den Oswald-Külpe-Preis 2017 an Professor Jan Born aus Tübingen verliehen: Der Schlaf- und Gedächtnisforscher nahm die Auszeichnung bei einer Feier in Würzburg entgegen.
MehrDonnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
MehrJetzt wird der Zugriff auf Ihre Daten über einen Webbrowser noch einfacher. Mit "Files" stellt das Rechenzentrum einen neuen Dienst zur Verfügung.
MehrWürzburgs Stadtklima unter Beobachtung - Die Campus StudiKids kommen - Magazin UniZeit neu erschienen - Symposium für Walter Eykmann - Stammzelltypisierungsaktion - Neues Schreibzentrum
MehrProfessor Jan Born (Tübingen) erhält den Oswald-Külpe-Preis des Instituts für Psychologie. Sein öffentlicher Festvortrag über die Gedächtnisfunktion des Schlafs findet am Freitag, 24. November, statt.
MehrWhat’s next? Mobile Medien und der damit einhergehende Wandel in der Mediennutzung in Deutschland sind Thema auf dem Mobile Media Day am 29. November. Mit dabei sind Expertinnen und Experten der Uni Würzburg.
MehrPsychologen der Universität Würzburg wollen den direkten Blickkontakt zwischen Menschen genauer erforschen. Professorin Anne Böckler-Raettig organisiert hierfür den Aufbau einer Emmy-Noether-Forschergruppe.
MehrDas Studiendekanat der Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab dem 01.01.2018 eine Studentische Hilfskraft mit bis zu 20,0 Stunden Arbeitszeit pro Monat für die Unterstützung im Studiendekanat.
MehrDonnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
MehrPsychologen der Universität Würzburg wollen den direkten Blickkontakt zwischen Menschen genauer erforschen. Professorin Anne Böckler-Raettig organisiert hierfür den Aufbau einer Emmy-Noether-Forschergruppe.
MehrExzellenz: Unibund verleiht Preise – Alltagskultur: Neue Professorin in der Ethnologie – Gala mit Prominenten: Auszeichnung für Ex-Fußballnationalspielerin – Sprachforscherin unter Palmen: Auf Feldforschung in der Südsee
MehrFr., 24.11.2017, 12.15 - 13.45 h im Rahmen der Vorlesung "Einführung in die Grundschulpädagogik" von Frau Professorin Pohlmann-Rother
Mehr