Frohe Ostern!
20.04.2011
Die Philosophische Fakultät II wünscht allen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studierenden schöne Feiertage und ein gesegnetes Osterfest.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Die Philosophische Fakultät II wünscht allen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studierenden schöne Feiertage und ein gesegnetes Osterfest.
MehrIn der Fachwelt hat sich die „Internet Science“ als interdisziplinärer Bereich aus Informatik und Sozialwissenschaften etabliert. Auch Informatiker, Psychologen und Juristen der Uni Würzburg haben sich in einem Zentrum für Internet-Forschung zusammengetan.
Mehrvon den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Massage am Uniklinikum Würzburg
MehrKennen Sie dieses Plakat? Es stammt vom GSiK-Projekt der Uni Würzburg und ist eine von vielen Möglichkeiten, Interkulturalität auszudrücken. Sie hätten da auch eine tolle Idee? Dann machen Sie mit beim GSiK-Kreativ-Wettbewerb. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, Einsendeschluss ist der 21. April.
MehrAm CIP-Pool der Philosophischen Fakultät II ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: 1 studentische Hilfskraft (m / w) für den Bereich Technik-Support
MehrIm letzten Jahr haben wir mit unserer Alumni-Matinee-Reihe begonnen, in der sachkundige Alumni neue Aspekte bekannter Themen aufbereiten oder diese an außergewöhnlichen Orten vorstellen.
MehrDas „Netzwerk Sekretariat“ und die Gleichstellungsbeauftragte der Universität laden sehr herzlich, am Freitag, 25. März 2011, zum Aktionstag Equal Pay Day, ein.
MehrFür lehrende Studierende
Das Tutorium fängt an, doch wie schaffen Sie gleich zu Semesterbeginn eine gute Arbeitsatmosphäre? Wie behalten Sie den Überblick bei der Stofffülle und bei allen Fragen der Teilnehmenden?
MehrWer sich selbständig macht oder gar sein eigenes Unternehmen gründen und erfolgreich führen will, braucht eine Vielzahl von unternehmerischen Kompetenzen, die im Rahmen des Seminars erarbeitet werden.
MehrDie Teilbibliothek zieht in der vorlesungsfreien Zeit in den Neubau auf der Rückseite des Gebäudes.
MehrDie Bilder der Urkundenfeier für das Wintersemester 2010/2011 sind nun auf der Homepage veröffentlicht.
MehrWie gestaltet man einen spannenden Unterricht? Wie bringt man Fachwissen an Schüler? Wie kann man außerschulische Lernorte nutzen? Für solche Fragen ist der neue Lehr-Lern-Garten der Uni Würzburg zuständig. Lehramtsstudierende können dort praxisnah mit Schülern arbeiten.
MehrWelche Master-Studiengänge bietet die Universität Würzburg an? Wie sehen die Inhalte aus? Welche Voraussetzungen müssen Bewerber erfüllen? Antworten auf solche und weitere Fragen gibt der Master-Infotag am Donnerstag, 20. Januar.
MehrZehn Minuten lang vor fachfremdem Publikum seine Forschung präsentieren – auf möglichst pfiffige Art. Wer daran Spaß hat, sollte sich für den 1. Würzburger Science Slam anmelden. Geplant ist der öffentliche Wissenschafts-Wettstreit für den 27. Januar.
Mehr