
Nach langer Bau- und Reparaturphase sind die Validierungsstation und der Aufwerter auf Wittelsbacherplatz wieder zugänglich und Online.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Nach langer Bau- und Reparaturphase sind die Validierungsstation und der Aufwerter auf Wittelsbacherplatz wieder zugänglich und Online.
Mehr55 Institute, 180 Gebäude, 222 Lehrstühle: Nicht nur für Gäste, auch für Beschäftigte ist es nicht immer leicht, sich in der Universität zu orientieren. Das neue elMuT hilft beim Auffinden der richtigen Ansprechpartner.
Mehram Donnerstag, 21. November 2013.
Vortragsort: R 03.208, Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude
Mehram Mittwoch, 20. November 2013.
Vortragsort: R 03.208, Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude
MehrBeide Pools bleiben in der Zeit vom 15.11.2013 bis voraussichtlich einschließlich 22.11.2013 geschlossen
MehrDie Gruppe „Sozialhelden“ aus Berlin macht mit ungewöhnlichen Ideen rund ums Thema Inklusion auf sich aufmerksam. Ihr Mitgründer Raúl Krauthausen kommt am Mittwoch, 6. November, zu einer Diskussion an die Uni Würzburg.
MehrLehramtsstudierende und Lehrkräfte aus Tschechien informieren sich über das Studium und den Lehrerberuf in Würzburg. Würzburger Studierende reisen im Gegenzug nach Opava. Zum ersten Mal hat das Programm „Internationalisierung der Lehrerbildung“ in diesem Jahr einen Austausch organisiert.
MehrFür die Durchführung der Evaluation sucht das Evaluationsteam noch eine Studentische Hilfskraft als Mitarbeiterin/Mitarbeiter für insgesamt 80 Stunden.
MehrErstellung und Einsatz von Übungsaufgaben und computerunterstützten Papierprüfungen mit CaseTrain.
MehrAlljährlich kürt die Dirk-Nowitzki-Stiftung Projekte, die sich um die Integration sozial benachteiligter Kinder kümmern. In diesem Jahr haben Studierende der Bildungsforschung an der Uni Würzburg die Stiftung bei der Auswahl der Preisträger maßgeblich unterstützt.
MehrGanz im Zeichen von Europa steht die Universität Würzburg diese Woche. Organisiert vom Alumni-Verein, bieten die Europatage ein buntes Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionen. Zentrales Element ist ein deutsch-französischer Wissenschaftsgipfel mit einem Nobelpreisträger als Festredner.
MehrAuf Grund von Baumaßnahmen ist die Validierungsstation und der Aufwerter am Wittelsbacherplatz momentan nicht verfügbar!
MehrWegen neuer Serverinfrastruktur muss die Konfiguration bestehender Sophos Anti-Virus Installationen auf Mac OS X angepasst werden.
MehrAb heute erstrahlt der kleine Pool in neuem Licht. Die neue Anordnung der Arbeitsplätze fördert die Kommunikation unter den Studenten und vereinfacht die Konzentration auf den Dozenten. Kommt vorbei und seht selbst!
MehrWas lange als Science Fiction galt, wird Realität: die Herstellung von Gegenständen mit 3D-Druckern. Für die Uni Würzburg hat das Rechenzentrum einen solchen Drucker angeschafft. Aktuell produziert es damit Kopfdisplays für ein Projekt der Medieninformatik.
Mehr