Lauf-Teams bitte melden!
05.03.2014
Beim Residenzlauf treten am Sonntag, 13. April, mehrere Teams aus der Uni an – zum Wettstreit um den Wanderpokal der Universität. Wer mitmachen will, kann sich noch bis 31. März anmelden.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Beim Residenzlauf treten am Sonntag, 13. April, mehrere Teams aus der Uni an – zum Wettstreit um den Wanderpokal der Universität. Wer mitmachen will, kann sich noch bis 31. März anmelden.
MehrSilke Grafe ist neue Inhaberin des Lehrstuhls für Schulpädagogik. Ihr Hauptinteresse gilt der Medienpädagogik, der Unterrichtswissenschaft und der Lehrerprofessionalisierung. Mit der Hilfe von Videoaufzeichnungen will sie angehende Lehrer fit für den Beruf machen.
MehrHarald Lange ist Inhaber des Lehrstuhls für Sportwissenschaft an der Uni Würzburg und Leiter des Instituts für Fankultur. In einer regelmäßigen Kolumne im Internet schreibt er ab sofort über Fanthemen sowie den gesellschaftlichen und politischen Hintergrund des Sports.
MehrHier sollten Apple-Nutzer nicht lange zögern und dringend die erforderlichen Updates für ihre Geräte einspielen!
MehrViele Bürger wollen mitreden, wenn es um die Entwicklung ihrer Städte und Gemeinden geht. Die Politik hat das erkannt – und setzt verstärkt auf Verfahren der Bürgerbeteiligung. Was dabei falsch laufen kann, weiß eine Professorin der Universität Würzburg.
MehrEx-Triathlet Billy Sperlich hat beim Ironman am eigenen Leibe erfahren, dass der Körper nicht jede Belastung klaglos hinnimmt. Der neue Professor für Sportwissenschaft hat daher eine besondere Expertise, wenn er sich der Trainingswissenschaft zur Leistungsverbesserung in Alltag und Sport widmet.
MehrDie s.Oliver Baskets spendieren den Studierenden der Universität Würzburg 100 Freikarten für das Heimspiel am Samstag, 15. Februar, in der Bundesliga gegen die Artland Dragons. Die Tickets können gegen Vorlage des Studienausweises abgeholt werden.
Mehram Donnerstag, 27. Februar 2014.
Vortragsort: R 03.208, Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude
Mehram Mittwoch, 26. Februar 2014.
Vortragsort: R 03.208, Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude
MehrZeugnistag – für den einen Grund zur Freude, für den anderen ein Schreckenstag. Der Würzburger Bildungsforscher Johannes Jung kennt die Vor- und Nachteile des schulischen Bewertungssystems. Er fordert: Nehmt den Noten die Bedeutung.
MehrNeue Medien in der Schule und die aktuell schlechte Einstellungssituation angehender Lehrkräfte waren Themen bei der diesjährigen Abschlussfeier für Lehramtsabsolventen an der Universität Würzburg. Und Dr. Verena Stürmer erhielt für ihre Promotion den Bildungsforschungspreis.
MehrDie Druckabrechnung bzw. das RZ-Druckkonto wurde auf ein neues System umgestellt.
MehrIn diesem Workshop lernen Sie Funktionen von GroupWise kennen, die über das reine E-Mail-Schreiben hinausgehen. Anhand von konkreten Situation aus der Praxis stellen wir Ihnen die Besonderheiten von GroupWise vor.
MehrIn diesem Jahr steht die Neuwahl der Vertreter der Studierenden im Senat, in den Fakultätsräten und im Studentischen Konvent an. Die Wahl findet statt am Dienstag, 27. Mai; Wahlvorschläge können im April eingereicht werden.
MehrDie Evaluationsergebnisse für das Wintersemester 2013/14 liegen ab nächster Woche vor und können von den Studierenden wie folgt eingesehen werden:
Mehr