Gegen bulimisches Lernen
20.05.2014
In einem neuen englischsprachigen Buch befassen sich vier Autoren mit der aktuellen Schulpolitik. Ein Beitrag stammt vom Würzburger Schulpädagogik-Professor Walter Müller.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
In einem neuen englischsprachigen Buch befassen sich vier Autoren mit der aktuellen Schulpolitik. Ein Beitrag stammt vom Würzburger Schulpädagogik-Professor Walter Müller.
MehrWer mit einem studentischen Team im März 2015 die Uni Würzburg beim Simulationsspiel „National Model United Nations“ (NMUN) in New York vertreten will, sollte sich sputen: Bewerbungen sind noch bis 1. Juni möglich.
MehrMit welchen Medien können Kinder besser lernen? Für eine wissenschaftliche Studie zu dieser Frage sucht das Institut für Psychologie der Universität Würzburg Teilnehmer.
MehrDie Universität Würzburg bietet im Mai und Juni Vorlesungen und Workshops zur effizienten Prüfungsvorbereitung für Studierende aller Fachrichtungen an.
MehrAm Freitag hatte die Universität zu ihrem Stiftungsfest in die Neubaukirche geladen. Die Festrede hielt der Wissenschaftsminister von Bayern, Ludwig Spaenle. Auf dem Programm standen außerdem zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen.
MehrDie Laufbahn des gehobenen Auswärtigen Dienstes bietet Ihnen viele interessante Perspektiven: Sie lernen die Welt kennen, Sie arbeiten mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen und Sie bewältigen anspruchsvolle Aufgaben.
MehrDies findet im Rahmen der Vortragsreihe "Die UNO an der UNI
- Interdisziplinäre Einblicke in globale Fragen -" am 21. Mai 2014 am Wittelsbacherplatz statt.
Mehr"1814 – 2014: 200 Jahre Übergang und Umbrüche Die Alma-Julia-Maximilianea in Bayern" vom 19. Mai bis Mitte Juli ist diese Wanderausstellung im Forum am Wittelsbacherplatz zu finden.
MehrFünf Vereine aus Stadt und Landkreis starten gemeinsam mit dem Sportzentrum der Universität Würzburg die Fußballtalentförderung nur für Mädchen und schaffen damit eine echte Innovation in Bayern. Ziel ist es, das besondere Potenzial der jungen Spielerinnen besser auszuschöpfen.
MehrStudierende der Uni Würzburg können ihre Auslandsaufenthalte auch an verschiedenen Universitäten in Brasilien absolvieren. Wer mehr darüber erfahren will: Am Montag, 19. Mai, gibt’s einen Info-Abend. Er ist kombiniert mit einem Gitarrenkonzert des Brasilianers Flávio Apro.
MehrBald fängt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien an. Zu diesem Anlass hat sich die Pressestelle in der Universität umgesehen – und viele Menschen und Themen mit Bezug zu Brasilien ausfindig gemacht. In einer Serie stellen wir sie ab heute vor.
MehrErforschen was andere denken - Das Berufsfeld der Umfrageforschung beim Allensbacher Institut
Mehram Freitag, 16. Mai 2014.
Vortragsort: R 03.208, Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude
Mehram Donnerstag, 15. Mai 2014.
Vortragsort: R 03.208, Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude
MehrStudierende begleiten Studieninteressierte einen Tag lang im Uni-Alltag – in die Vorlesung, in die Mensa, ins Praktikum: Das ist das Prinzip der Tandem-Tage in den kommenden Pfingstferien. Ein paar Restplätze sind noch frei. Die Anmeldefrist endet am Montag, 12. Mai.
Mehr