Einladung zur öffentlichen Antrittsvorlesung
14.01.2015
am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 13 Uhr s.t. im Raum SR 304 (Lehrstuhl für Psychologie III, Röntgenring 11) zum Thema: „Die Rolle von Handlungszielen in Doppelaufgabensituationen“
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 13 Uhr s.t. im Raum SR 304 (Lehrstuhl für Psychologie III, Röntgenring 11) zum Thema: „Die Rolle von Handlungszielen in Doppelaufgabensituationen“
MehrStaatssekretär Bernd Sibler kam am Freitag anlässlich der Neugründung der Fakultät für Humanwissenschaften nach Würzburg. Bei seiner Festrede lobte er den "modernen Ansatz" der Uni, sich mit der neuen Fakultät den "Herausforderungen des digitalen Zeitalters" zu stellen.
MehrAm Institut für Politikwissenschaft und Soziologie ist Henning Best für den Bereich „Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung“ zuständig. Der neue Professor ist zum Wintersemester von Mannheim nach Würzburg gewechselt.
MehrDie Graduiertenschule der Geisteswissenschaften lädt am Dienstag, 20. Januar, zur Info-Veranstaltung „Promotion mit Mehrwert“ ein.
MehrAm Dienstag, den 20. Januar 2015, findet um 18:00 Uhr im Forum am Wittelsbacherplatz eine Podiumsdiskussion zum Thema "Bürgerkrieg und IS-Terror in Syrien: Welche Auswege gibt es?" statt.
MehrLerntraining immer und überall verspricht das fallbasierte Übungssystem der Universität Würzburg. Die Menge an bearbeitbaren Fällen ist mittlerweile enorm und wächst stetig weiter.
MehrAm 12. Januar startet die Befragung aller Studierenden im dritten Semester zum KOMPASS Tutoren- und Mentorenprogramm. Die Universitätsleitung lädt herzlich zur Online-Befragung ein:
MehrDiskussionsreihe am Mainfranken Theater mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten zum Thema Krieg und Frieden.
Mehrfindet folgende Podiumsdiskussion statt: Legal? Illegal? Egal? Die Ukraine zwischen der EU und Russland
Mittwoch 14.01.2015 um 20.15 h in Hörsaal 1 am Wittelsbacher Platz
Mehram 14. Januar 2015
MehrStaatssekretär Bernd Sibler kam am Freitag anlässlich der Neugründung der Fakultät für Humanwissenschaften nach Würzburg. Bei seiner Festrede lobte er den "modernen Ansatz" der Uni, sich mit der neuen Fakultät den "Herausforderungen des digitalen Zeitalters" zu stellen.
MehrSchreibstrategien und Plagiatsprävention
MehrVor dem Weihnachtskonzert der Universität Würzburg lädt der Personalrat traditionell langjährige Beschäftigte und frischgebackene Ruheständler zu einer Feier in den Max-Stern-Keller der Alten Universität ein. Einige von ihnen haben 40 Jahren ihres Berufslebens an der Uni verbracht.
MehrAn diesem Tag findet die Weihnachtsfeier des Rechenzentrums statt. Deshalb wird das RZ-Gebäude bereits um 14:30 Uhr geschlossen. Die Hotline und die RZ-Mitarbeiter sind nicht erreichbar. Die Systeme und Dienste laufen weiter.
MehrÜber Weihnachten und Neujahr ist das Dekanat geschlossen. Für den genauen Zeitraum öffnen Sie bitte diesen Artikel.
Mehr