Alumni Mentoring
01.02.2016
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Die Evaluationsergebnisse des aktuellen Wintersemesters liegen ab nächster Woche zur Einsicht für Studierende vor...
MehrDas Institut für Sportwissenschaft kann einen prominenten Neuzugang vermelden: den weltweit renommierten Sportsoziologen Dr. Declan Hill. Der Experte für das Thema „Spielmanipulation“ wird als Senior Research Fellow das sportsoziologische Profil der Würzburger Sportwissenschaft stärken.
MehrNachhaltigkeit in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft: Darum dreht sich ein öffentliches Festsymposium, das die Universität Würzburg zu Ehren von Albrecht Fürst zu Castell-Castell (90) ausrichtet.
MehrAus dem Institut für Sonderpädagogik der Uni Würzburg liegt ein neues Buch vor: „Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen“. Es richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und Hochschuldozenten.
MehrMitarbeiter der Universität Würzburg, die Texte in englischer Sprache verfassen müssen, sind mit vielen Fragen konfrontiert, was die Schreibweise bestimmter Begriffe betrifft. Abhilfe schafft jetzt eine neue Stilvorlage. Sie dient dazu, eine einheitliche Außendarstellung der Uni zu gewährleisten.
MehrPsychologen der Uni Würzburg erforschen, inwieweit die Umgebung Einfluss auf Angsterkrankungen hat. Für eine Studie in virtueller Realität suchen sie darum gesunde männliche Teilnehmer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren.
MehrSeit November läuft an der Universität Würzburg die bislang erste von ihr organisierte Befragung aller hauptberuflich an der JMU Lehrenden. Die Teilnahme ist noch bis Mittwoch, 20. Januar, möglich.
MehrFür Studierende der Geisteswissenschaften, die eine Doktorarbeit machen wollen oder schon damit begonnen haben, gibt es am Montag, 25. Januar, eine Info-Veranstaltung: Die Graduiertenschule der Geisteswissenschaften stellt sich vor.
MehrEnde 2014 haben die Arbeiten am Students' House begonnen, nun steigt die ersehnte Eröffnungsfeier. Am 14. Januar öffnet die Studierendvertretung (StuV) die Türen des renovierten und weitestgehend eingerichteten Hauses. Um 16.30 Uhr geht es los, am Abend geben "Strabande" ein Konzert.
MehrVerbesserungsvorschläge für den Webauftritt der Universität Würzburg sucht aktuell ein Projektteam der Uni. Beschäftigte, die ihre Ideen einreichen möchten, haben dazu noch Gelegenheit: Der Umfragezeitraum wurde bis Ende Februar verlängert.
MehrWie viele Nachrichten wurden in meinem WhatsApp-Chat geschrieben? Wer schickt die meisten Bilder? Und wer beteiligt sich kaum an Unterhaltungen? Für diese und weitere Fragen gibt es jetzt eine Antwort, dank "WhatsAnalyzer" von Anika Schwind und Michael Seufert von der Informatik der Uni Würzburg.
MehrDie Psychologin Anne Böckler hat seit Oktober 2015 eine Juniorprofessur am Institut für Psychologie der Uni Würzburg inne. Im Fokus ihrer Forschungsarbeit stehen Aspekte der zwischenmenschlichen Interaktion. Zudem unterrichtet sie am Lehrstuhl für kognitive Psychologie.
MehrMit einem Internationalen Klimaschutzstipendium der Humboldt-Stiftung ist Dr. Bu Maoliang an die Würzburger Universität gekommen. Er sucht nach Beispielen in der westlichen Wirtschaft, wie der Ausstoß schädlicher Klimagase gedrosselt werden kann. Diese könnten China als Vorbild dienen.
MehrUm Energiekosten zu senken, bleiben weite Teile der Universität Würzburg vom 24. Dezember bis 3. Januar geschlossen. Für Besucher zugänglich sind in dieser Zeit der Botanische Garten und das Martin-von-Wagner-Museum.
Mehr