
News-Archiv
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.

Wie wirkt ästhetische Bildung?
23.05.2017
Spezielle Angebote für junge Flüchtlinge und benachteiligte Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts an der Universität Würzburg. Dort arbeiten Sonder- und Kunstpädagogen zusammen.
MehrDrama, Tweets und Durcheinander
23.05.2017Donald Trump als US-Präsident: Über seine Außen- und Sicherheitspolitik diskutieren ein Fachmann für die Politik der USA und eine Expertin für Europapolitik am Dienstag, 30. Mai, an der Uni Würzburg.
MehrJetzt fürs Deutschlandstipendium bewerben
23.05.2017
Studierende – auch Erstsemester – können sich ab sofort für das Deutschlandstipendium der Uni Würzburg bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.
Mehr
24.05.2017
„Video killed the radio star“, aber Radio lebt noch immer! Warum und wie Radio eine Zukunft hat
MehrPreisgekrönte Promotionen
17.05.2017Seit über 50 Jahren werden beim alljährlichen Stiftungsfest herausragende Doktorarbeiten, die sich thematisch mit Unterfranken befassen oder deren Verfasser seit längerer Zeit in der Region leben, ausgezeichnet. In diesem Jahr erfüllen 20 Promotionen diese Kriterien.
MehrGender ist nicht nur für Frauen
17.05.2017
Drei Preisträgerinnen, zwei Festvorträge und ein gemeinsames Anliegen: Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Neubaukirche hat das Genderforum der Uni Würzburg die Arbeit aufgenommen.
Mehr
Ausschreibung studentische Hilfskraft
04.05.2017Das Studiendekanat der Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft
Mehr
Arbeiten Sie regelmäßig in der Teilbibliothek am Wittelsbacherplatz? Dann können Sie sich den täglichen Transport Ihrer Materialien von und zur Bibliothek ab sofort sparen.
MehrNarzissmus im Netz
11.04.2017
Soziale Netzwerke sind für Narzissten das ideale Medium sich zu präsentieren. Dementsprechend stark sind sie dort vertreten. Das zeigt eine neue Analyse zweier Psychologen aus Würzburg und Bamberg.
MehrPsychosozialer Wandel durch neue Medien
11.04.2017
Ob beim Lernen, im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Neue Medien haben eine Schlüsselrolle in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Mit den Auswirkungen dieses Wandels beschäftigt sich eine Tagung an der Universität Würzburg.
MehrKarriereplanung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
17.03.2017Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität und Wissenschaftlerinnen, die Führungspositionen anstreben, sind eingeladen, sich bei einer einstündigen Veranstaltung über das Karriereprogramm SCIENTIA der Universität zu informieren.
MehrAuftraggeber für interaktive Produkte gesucht
15.03.2017
Wer Problemstellungen hat, die sich mit der Entwicklung eines interaktiven Produktes oder Konzeptes lösen lassen, findet am Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie der Uni Würzburg Hilfe. Dort warten Studierende auf entsprechende Aufträge. Die Frist endet allerdings am 12. April.
Mehr