English Intern
Fakultät für Humanwissenschaften

News-Archiv

Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.

Jetzt fürs Deutschlandstipendium bewerben

23.05.2017

Studierende – auch Erstsemester – können sich ab sofort für das Deutschlandstipendium der Uni Würzburg bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.

Mehr

Seit über 50 Jahren werden beim alljährlichen Stiftungsfest herausragende Doktorarbeiten, die sich thematisch mit Unterfranken befassen oder deren Verfasser seit längerer Zeit in der Region leben, ausgezeichnet. In diesem Jahr erfüllen 20 Promotionen diese Kriterien.

Mehr

Drei Preisträgerinnen, zwei Festvorträge und ein gemeinsames Anliegen: Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Neubaukirche hat das Genderforum der Uni Würzburg die Arbeit aufgenommen.

Mehr

Narzissmus im Netz

11.04.2017

Soziale Netzwerke sind für Narzissten das ideale Medium sich zu präsentieren. Dementsprechend stark sind sie dort vertreten. Das zeigt eine neue Analyse zweier Psychologen aus Würzburg und Bamberg.

Mehr

Ob beim Lernen, im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Neue Medien haben eine Schlüsselrolle in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Mit den Auswirkungen dieses Wandels beschäftigt sich eine Tagung an der Universität Würzburg.

Mehr

Karriereplanung für Nachwuchswissenschaftlerinnen

17.03.2017

Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität und Wissenschaftlerinnen, die Führungspositionen anstreben, sind eingeladen, sich bei einer einstündigen Veranstaltung über das Karriereprogramm SCIENTIA der Universität zu informieren.

Mehr

Auftraggeber für interaktive Produkte gesucht

15.03.2017

Wer Problemstellungen hat, die sich mit der Entwicklung eines interaktiven Produktes oder Konzeptes lösen lassen, findet am Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie der Uni Würzburg Hilfe. Dort warten Studierende auf entsprechende Aufträge. Die Frist endet allerdings am 12. April.

Mehr

Trauer ist nicht gleich Trauer. Das zeigt eine Studie Würzburger Psychologen. Je nach Art des Verwandtschaftsverhältnisses zu den Verstorbenen und nach deren Todesart fällt das Verlusterleben unterschiedlich aus. Das hat auch Auswirkungen auf die Begleitung, Beratung und Behandlung Trauernder.

Mehr

Inklusion und Frühe Hilfen

07.03.2017

Am Donnerstag, 27. April, lädt die Projektstelle Inklusion der Caritas-Schulen gGmbH zur 2. Fachtagung rund um das Thema „Inklusion“ ein. Die Veranstaltung findet in Lohr statt; Anmeldeschluss ist der 31. März.

Mehr

Von Archäologie bis Zahnmedizin – der Studien-Info-Tag der Universität Würzburg hilft bei der Suche nach dem richtigen Studienfach. Termin: Dienstag, 7. März.

Mehr