Probevorträge im Rahmen der Erstbesetzung der W2-Professur für Jüdische Studien/Religionswissenschaft
31.01.2022, 09:45 - 01.02.2022, 15:30 UhrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Beim Laufen kommen einem die besten Ideen? Da ist was dran. Aber auch kleine Bewegungen im Sitzen fördern die Kreativität, wie zwei Forscherinnen herausgefunden haben.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Die Veranstaltungsreihe des AK Gender hat in diesem Semester das Oberthema 'Gender & Politik'. Leonie Kühn (Doctors for Choice Germany e.V., Berlin) hält am 7. März 2022 ab 16 Uhr c.t. online einen Vortrag mit folgendem Titel: 'Schwangerschaftsabbruch in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme'. Der Vortrag findet online via Zoom statt: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/99050092295?pwd=UEhOejNNbld1bENPU015ZlhneWZWZz09
Mehr
Die Veranstaltungsreihe des AK Gender hat in diesem Semester das Oberthema 'Gender & Politik'. Mina Mittertrainer (Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, Fakultät Soziale Arbeit, Institut Sozialer Wandel u. Inklusionsforschung) hält am 19. Januar 2022 ab 18 Uhr c.t. online einen Vortrag mit folgendem Titel: 'Von Hosenanzügen und Hate Speech – Perspektiven auf Geschlecht und Kommunalpolitik'. Der Vortrag findet online via Zoom statt: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/99050092295?pwd=UEhOejNNbld1bENPU015ZlhneWZWZz09
MehrDer Anblick maskierter Menschen kann eine schon vorhandene Angst vor der Infektion mit dem Coronavirus aktivieren. Ein positiveres Masken-Image könnte Abhilfe schaffen.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
An Studierende aller Lehrämter richtet sich die Vortragsreihe „Vielfalt in der Schule – praxisnahe Methoden und Konzepte“. Am 24. November geht es um auffälliges Verhalten in der Primarstufe.
MehrDer Oswald-Külpe-Preis 2021 des Instituts für Psychologie geht an Professor Jan De Houwer von der Universität Gent.
Mehr